125cm kleine Sex Mini Puppe flache Brust sexy Puppen

Kurze Beschreibung:

Zahlungslink:

https://luxerealdoll.com/

 

Stückpreis 468 USD zuzüglich Versandkosten per Schiff oder Bahn

 

Viele Puppen für Erwachsene in den USA, Deutschland und Belgien auf Lager, schnelle Lieferung!

 

Zahlungsbedingung: TT/Western Union/Money Gram/Payoneer/Paypal

128 cm


Produktdetail

Produkt Tags

Höhe

125 cm

Material

100 % TPE mit Skelett

Größe (ohne Kopf)

100 cm

Taille

39 m

Obere Brust

67 cm

Hüften

63 cm

Untere Brust

47 cm

Schulter

28 cm

Arm

51/46 cm

Bein

68/53 cm

Vaginale Tiefe

17 cm

Anale Tiefe

15 cm

Orale Tiefe

12 cm

Hand

16 cm

Nettogewicht

16 kg

Füße

15,5 cm

Bruttogewicht

25 kg

Kartongröße

118*30*25cm

Anwendungen: Wird häufig in den Bereichen Medizin/Modellbau/Sexualerziehung/Erwachsenenläden verwendet.

Ein viertes Erwachen

Seit 2005 hat sich der Boden der Phlegräischen Felder jährlich um 1 bis 20 Zentimeter angehoben. Diese Inflationsrate ist zwar niedriger als in den letzten drei Unruheperioden, hält aber seit fast zwei Jahrzehnten an. Vulkanologen fragen sich, was passiert, wenn die Kruste über ihre Bruchgrenze hinaus gedehnt wird.

Seit dem Sommer haben auch die Häufigkeit und Intensität der Erdbeben in der Region zugenommen. Die Zahl ist in den letzten Wochen zwar zurückgegangen, aber starke Beben erschüttern die Region weiterhin, darunter ein Erdbeben der Stärke 4,0 am 2. Oktober. Was könnte diese beunruhigende Aktivität erklären?

Im Juni veröffentlichte eine Gruppe von Wissenschaftlern eine Studie, die das Verhalten des Vulkans in den letzten 70 Jahren entschlüsselte. Sollte die Interpretation dieser Studie stimmen, könnte sie auch erklären, was heute passiert.

Sie vermuten Folgendes: In einer Tiefe von acht bis zehn Kilometern befindet sich ein hartnäckiges Magmareservoir, aus dem ständig giftiges Gas austritt. Ein Teil dieses Gases wird in einer Felsbarriere etwa drei Kilometer unter der Oberfläche eingeschlossen, ein anderer Teil entweicht aus kleinen Vulkanschluchten an Orten wie dem übelriechenden Solfatara-Krater.

Die Forscher vermuten, dass in den 1950er Jahren ein Magmaschub nahe an diese Gesteinsbarriere eindrang, sie leicht aufbrach und die Kruste anhob. Als das Magma abkühlte und das überschüssige Gas an die Oberfläche entwich, stoppte die Hebung, und der Boden senkte sich – allerdings erreichte er nie wieder das Niveau, das vor der Hebung gemessen wurde.

Das Team geht davon aus, dass sich derselbe Prozess in den 1970er und 1980er Jahren wiederholte. Bis zu den Unruhen der 1980er Jahre hatten die wiederholten Brüche der Erdkruste neue Wege für das Entweichen von eingeschlossenem Gas geschaffen, was anschließend zu einer erheblichen Senkung führte.

Viele dieser Brüche sind inzwischen verheilt. Die letzten drei Magmaeinspritzungen sind abgekühlt und gefroren, wodurch eine „Magmaversiegelung“ entstand, die gleichzeitig eine Barriere gegen den Gasaustritt darstellt, sagt Studien-Co-Autor Nicola Alessandro Pino, leitender Forscher am Vesuv-Observatorium des INGV in Neapel. Dennoch strömte weiterhin Gas aus dem tiefen Magmareservoir, und ein Großteil davon sammelte sich erneut an der Felsbarriere etwa drei Kilometer tiefer, was zu einer Aufblähung des Bodens führte.

Dass aus der Tiefe aufsteigendes und dort steckenbleibendes magmatisches Gas die Hebung seit 2005 ausreichend erklärt, und die jüngsten, zeitweise starken Beben könnten durch die aggressive Verschmelzung neu entstandener Brüche verursacht werden.1 11 15 13 128 cm6 1 2 3 4 5


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns