140 cm dicker Körper, riesige Brüste, molliger Arsch, lebensechte nackte Sexpuppe aus Silikon
Eigenschaften | TPE-Sexpuppe | Hautfarbe | Natur/Sonnenbräune/Schwarz |
Höhe | 140 cm | Material | 100 % TPE mit Skelett |
Größe (ohne Kopf) | 123 cm | Taille | 53 cm |
Obere Brust | 104 m | Hüften | 133 m |
Untere Brust | 71 cm | Schulter | 33 cm |
Arm | 52 cm | Bein | 56 cm |
Vaginale Tiefe | 18 cm | Anale Tiefe | 15 cm |
Orale Tiefe | 12 cm | Hand | 15 cm |
Nettogewicht | 50 kg | Füße | 21 cm |
Bruttogewicht | 60 kg | Kartongröße | 142*47*38cm |
Anwendungen: Wird häufig in den Bereichen Medizin/Modellbau/Sexualerziehung/Erwachsenenläden verwendet.
Wenn Ureinwohner über diese Arbeit sprechen, verwenden sie oft das Wort „Souveränität“. Normalerweise bedeutet Souveränität „Selbstverwaltung“. Aber Menschen wie Masso und Martin meinen mit diesem Begriff mehr als das.
Es steht für die Vision indigener Gesellschaften als autonome Kulturen, die Teil der modernen Welt sind, aber in ihren eigenen, langjährigen Werten verwurzelt sind und auf allen Ebenen als gleichberechtigte Partner mit nicht-tribalen Regierungen zusammenarbeiten. „Der englische Begriff, der dem, was wir unter Souveränität verstehen, am nächsten kommt, ist ‚Selbstverwirklichung‘“, sagte Leroy Little Bear vom Kainai (Blut).
Little Bear, emeritierter Rechtsprofessor an der Universität Lethbridge, spielte eine Schlüsselrolle bei der Verankerung der Rechte der indigenen Bevölkerung in der kanadischen Verfassung im Jahr 1982. „Souveränität bedeutet, Zugang zu uns selbst zu haben.“ Flache Brust Silikon Sex Doll
Die Tla-o-qui-aht sind nicht allein, ja nicht einmal eine Ausnahme. Überall auf Turtle Island – einem gebräuchlichen indigenen Namen für Nordamerika, der auf Ursprungsgeschichten beruht, in denen die Welt auf dem Panzer einer Schildkröte liegt – fordern die ursprünglichen Bewohner einen Status zurück, den sie nie aufgegeben haben, und verändern dabei ihr eigenes Leben und das ihrer Nachbarn. Und – vielleicht am bemerkenswertesten – sie haben ein gewisses Maß an Akzeptanz in der nicht-tribalen Welt erlangt.