Datenschutz ist ein grundlegendes Menschenrecht. Ihre privaten Daten sind in vielen Bereichen Ihres Lebens wichtig. Jinshen schätzt Ihre Privatsphäre und wird sie schützen und angemessen nutzen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, um mehr darüber zu erfahren, welche Informationen Jinshen von Ihnen erhebt und wie Jinshen diese Informationen verwendet.
Durch den Besuch der Website (www.jinshenadultdoll.com) oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie behandelt werden. Ihre Nutzung unserer Website oder Dienste sowie etwaige Streitigkeiten zum Datenschutz unterliegen dieser Richtlinie und unseren Servicebedingungen (verfügbar auf dieser Website), einschließlich der geltenden Haftungsbeschränkungen und der Streitbeilegung. Die Servicebedingungen sind durch Verweis Bestandteil dieser Richtlinie. Sollten Sie mit Teilen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Dienste nicht zu nutzen.
Welche Informationen erheben wir über Sie?
Jinshen erfasst Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen aus Ihrem Besuch unserer Websites, Werbung und Medien sowie Informationen von Dritten, die Ihre Einwilligung zur Weitergabe eingeholt haben. Wir können Informationen, die wir über eine Methode (z. B. von einer Website, digitalem Werbeengagement) erfassen, mit einer anderen Methode (z. B. einem Offline-Event) kombinieren. Dies geschieht, um einen umfassenderen Überblick über Ihre Präferenzen für unsere Schönheitsprodukte und -dienstleistungen zu erhalten. Dies ermöglicht es uns wiederum, Sie besser und individueller zu bedienen und Ihnen bessere Schönheitsprodukte anzubieten.
Hier sind einige Beispiele für die Art der von uns gesammelten Informationen und wie wir sie verwenden können:
Kategorien personenbezogener Daten | Beispiele |
Kennungen | NameAdresseMobiltelefonnummerOnline-KennungenInternet Protocol-AdresseE-Mail-Adresse Social-Media-Handle oder Spitzname |
Gesetzlich geschützte Merkmale | Geschlecht |
Kaufinformationen | Gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen. Sonstige Kauf- oder Konsumhistorien. Treueprogrammaktivitäten und -einlösungen. |
Internet- oder Netzwerkaktivität | BrowserverlaufSuchverlaufBenutzergenerierte Aktivitäten, einschließlich Bewertungen, Postings, geteilte Fotos, KommentareInteraktion mit unseren Marken und Websites, Werbung, Apps |
Schlussfolgerungen aus einer dieser Kategorien personenbezogener Daten | Schönheit und damit verbundene VorliebenEigenschaftenVerhalten auf und außerhalb der WebsiteKaufmusterDemografieHaushalt |
Datenquellen
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
Wenn Sie ein Konto auf einer Jinshen-Website erstellen, bei uns einkaufen (online oder im Geschäft), an einem Treueprogramm teilnehmen, an einem Wettbewerb teilnehmen, Fotos, Videos oder Produktbewertungen teilen, unser Kundenservice-Center anrufen, sich für den Erhalt von Angeboten oder E-Mails anmelden, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Dazu gehören personenbezogene Daten (Informationen, die Ihre Identifizierung ermöglichen), wie z. B. Ihr Name, Ihr Social-Media-Profil, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse und Zahlungsinformationen (wie Ihre Konto- oder Kreditkartennummer). Wenn Sie die Chat-Funktion auf unseren Websites nutzen, erfassen wir die Informationen, die Sie uns während der Interaktion mitteilen. Wir erfassen außerdem Informationen über Ihre Präferenzen, Ihre Nutzung unserer Websites, demografische Daten und Interessen, damit wir unsere Angebote auf Sie abstimmen können.
Sie können sich möglicherweise auch über Ihr Social-Media-Konto wie Facebook oder Google bei unseren Websites oder Chat-Funktionen registrieren und anmelden. Diese Plattformen bitten Sie möglicherweise um Ihre Erlaubnis, bestimmte Informationen (z. B. Name, Geschlecht, Profilbild) mit uns zu teilen. Alle Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen. Sie können die von uns erhaltenen Informationen steuern, indem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Social-Media-Plattform ändern.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wir erfassen einige Daten automatisch, wenn Sie unsere Websites nutzen. Wir können Informationen auch automatisiert erfassen, beispielsweise durch Cookies, Pixel, Webserver-Protokolle, Web Beacons und andere unten beschriebene Technologien.
Cookies und andere Technologien:Unsere Websites, Anwendungen, E-Mail-Nachrichten und Anzeigen können Cookies und andere Technologien wie Pixel-Tags und Web-Beacons verwenden. Diese Technologien helfen uns dabei,
(1) Ihre Daten zu speichern, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen
(2) zu verfolgen und zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen und mit ihnen interagieren
(3) die Websites und unsere Werbung an Ihre Präferenzen anzupassen
(4) die Benutzerfreundlichkeit der Websites zu verwalten und zu messen
(5) die Wirksamkeit unserer Inhalte zu verstehen
(6) Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Websites.
Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um die Leistung unserer Websites zu überwachen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie hier: Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Gerätekennungen:Wir und unsere externen Dienstleister erfassen möglicherweise automatisch eine IP-Adresse oder andere eindeutige Identifikationsinformationen („Gerätekennung“) für den Computer, das Mobilgerät, die Technologie oder das andere Gerät (zusammen „Gerät“), das Sie für den Zugriff auf die Sites oder auf Websites von Drittanbietern verwenden, die unsere Werbung veröffentlichen. Eine Gerätekennung ist eine Nummer, die Ihrem Gerät automatisch zugewiesen wird, wenn Sie auf eine Website oder ihre Server zugreifen, und unsere Computer identifizieren Ihr Gerät anhand seiner Gerätekennung. Bei Mobilgeräten ist eine Gerätekennung eine eindeutige Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert ist und es identifiziert. Wir können eine Gerätekennung unter anderem verwenden, um die Sites zu verwalten, Probleme mit unseren Servern zu diagnostizieren, Trends zu analysieren, die Bewegungen der Benutzer auf Webseiten zu verfolgen, Sie und Ihren Einkaufswagen zu identifizieren, Werbung auszuliefern und allgemeine demografische Informationen zu sammeln.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie beim Empfang eines Cookies benachrichtigt werden und selbst entscheiden können, ob Sie dieses akzeptieren möchten oder nicht. Alternativ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies automatisch abgelehnt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen und Dienste auf unseren Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, da wir Sie möglicherweise nicht erkennen und Ihrem Konto nicht zuordnen können. Darüber hinaus sind die Angebote, die wir Ihnen bei Ihrem Besuch anzeigen, möglicherweise nicht so relevant für Sie oder nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org.
Mobile Dienste/Apps:Einige unserer mobilen Apps bieten optional Geolokalisierungsdienste und Push-Benachrichtigungen an. Geolokalisierungsdienste bieten standortbezogene Inhalte und Dienste wie Filialfinder, lokale Wettervorhersagen, Sonderangebote und andere personalisierte Inhalte. Push-Benachrichtigungen können Rabatte, Erinnerungen oder Informationen zu lokalen Veranstaltungen oder Aktionen enthalten. Auf den meisten Mobilgeräten können Sie die Standortdienste oder Push-Benachrichtigungen deaktivieren. Wenn Sie den Standortdiensten zustimmen, erfassen wir Informationen über die nächstgelegenen WLAN-Router und die Zell-IDs der nächstgelegenen Sendemasten, um standortbezogene Inhalte und Dienste bereitzustellen.
Pixel:In einigen unserer E-Mails verwenden wir Klick-URLs, die Sie zu Inhalten auf unseren Websites führen. Wir verwenden außerdem Pixel-Tags, um zu ermitteln, ob unsere E-Mails gelesen oder geöffnet werden. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Nachrichten zu verbessern, die Häufigkeit Ihrer Nachrichten zu reduzieren oder das Interesse an den von uns geteilten Inhalten zu ermitteln.
Informationen von Dritten:Wir erhalten Informationen von Drittanbietern, wie z. B. Publishern, die unsere Werbung schalten, und Einzelhändlern, die unsere Produkte anbieten. Diese Informationen umfassen Marketing- und demografische Daten, Analyseinformationen und Offline-Aufzeichnungen. Wir können auch Informationen von anderen Unternehmen erhalten, die Informationen aus öffentlich zugänglichen Datenbanken sammeln oder aggregieren, oder wenn Sie deren Nutzung und Weitergabe zugestimmt haben. Dies können anonymisierte Informationen über Kaufverhalten, den Standort von Käufern und Websites sein, die für unsere Verbraucher von Interesse sind. Wir erfassen auch Informationen über Nutzer mit gemeinsamen Interessen oder Merkmalen, um Nutzersegmente zu erstellen, die uns helfen, unsere Kunden besser zu verstehen und unsere Angebote besser anzusprechen.
Soziale Plattformen:Sie können auch über Social-Media-Plattformen wie Facebook (einschließlich Instagram) oder Google mit unseren Marken interagieren, Chat-Funktionen und Anwendungen nutzen und sich auf unseren Websites anmelden. Wenn Sie mit unseren Inhalten auf oder über Social Media oder andere Plattformen, Plug-ins, Integrationen oder Anwendungen von Drittanbietern interagieren, bitten diese Plattformen Sie möglicherweise um Ihre Erlaubnis, bestimmte Informationen mit uns zu teilen (z. B. Name, Geschlecht, Profilbild, Likes, Interessen, demografische Informationen). Diese Informationen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform an uns weitergegeben. Sie können die Informationen, die wir erhalten, steuern, indem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Social-Media-Plattform ändern.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir verwenden die Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, allein oder in Kombination mit anderen Informationen, die wir möglicherweise über Sie sammeln, einschließlich Informationen von Dritten, für die folgenden Zwecke, die für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns erforderlich sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder die wir als in unserem berechtigten Interesse liegend erachten:
Damit Sie ein Konto erstellen, Ihre Bestellungen ausführen oder Ihnen unsere Dienste auf andere Weise bereitstellen können.
Um mit Ihnen zu kommunizieren (auch per E-Mail), beispielsweise um auf Ihre Anfragen zu antworten und für andere Kundendienstzwecke.
Um Ihre Teilnahme an unserem Treueprogramm zu verwalten und Ihnen die Vorteile des Treueprogramms bereitzustellen.
Um besser zu verstehen, wie Benutzer auf unsere Site und Dienste zugreifen und diese verwenden, sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis, um unsere Site und Dienste zu warten, zu unterstützen und zu verbessern, um auf Benutzerpräferenzen zu reagieren sowie für Forschungs- und Analysezwecke.
Basierend auf Ihrer freiwilligen Einwilligung:
Um die Inhalte und Informationen, die wir Ihnen senden oder anzeigen, anzupassen, um Standortanpassungen sowie personalisierte Hilfe und Anweisungen anzubieten und um Ihre Erfahrungen bei der Nutzung der Site oder unserer Dienste anderweitig zu personalisieren.
Soweit zulässig, für Marketing- und Werbezwecke. Beispielsweise verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß geltendem Recht und mit Ihrer Einwilligung, um Ihnen Neuigkeiten und Newsletter, Sonderangebote und Werbeaktionen zu senden und Sie über Produkte oder Informationen (von uns oder gemeinsam mit Dritten angeboten) zu informieren, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um unsere Dienste auf Plattformen Dritter, einschließlich Websites und über soziale Medien, zu bewerben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit wie unten beschrieben zu widerrufen.
Soweit zulässig, für klassisches Postmarketing. Gelegentlich verwenden wir Ihre Daten für klassisches Postmarketing. Um den Erhalt solcher Postsendungen abzulehnen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse. Wenn Sie keine Direktwerbung mehr erhalten möchten, verwenden wir Ihre Postanschrift weiterhin für Transaktions- und Informationszwecke, beispielsweise zu Ihrem Konto, Ihren Einkäufen und Ihren Anfragen.
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen:
Zu unserem Schutz und dem anderer. Wir geben Konto- und sonstige Informationen über Sie frei, wenn wir dies für erforderlich halten, um Gesetzen, Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder anderen Rechtsverfahren nachzukommen, beispielsweise als Reaktion auf eine Vorladung; um unsere Nutzungsbedingungen, diese Richtlinie und sonstige Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; um unsere Rechte, unsere Sicherheit oder unser Eigentum, unsere Nutzer und andere zu schützen; als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, in die wir verwickelt sind; wenn dies angemessen ist, um illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht oder Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen, zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Dies beinhaltet den Informationsaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos.
Gibt Jinshen die über Sie gesammelten Informationen weiter?
Wir können die von uns über Sie erhobenen Informationen wie folgt an Dritte weltweit weitergeben:
Dienstleister/Agenten.Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, darunter Dienstleister, unabhängige Auftragnehmer und verbundene Unternehmen, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen. Beispiele hierfür sind: Auftragsabwicklung, Paketzustellung, Versand von Post und E-Mails, Entfernung von sich wiederholenden Informationen aus Kundenlisten, Datenanalyse, Unterstützung bei Marketing und Werbung, externe Werbe- und Analyseunternehmen, die Browser- und Profilinformationen sammeln und auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung bereitstellen können, Bereitstellung von Suchergebnissen und Links (einschließlich bezahlter Einträge und Links) sowie Kreditkartenlinks. Wir stellen diesen Unternehmen nur die Informationen zur Verfügung, die sie zur Ausführung dieser Dienste und Funktionen in unserem Auftrag benötigen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
Handelspartner.Unsere Produktlinien werden international in Zusammenarbeit mit ausgewählten internationalen Handelspartnern angeboten. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Handelspartner unterliegt dieser Richtlinie.
Partnerunternehmen.Wir können die von uns über Sie erhobenen Informationen an unsere Partner oder Tochtergesellschaften für deren eigene Marketing-, Forschungs- und sonstige Zwecke weitergeben.
Nicht verbundene Drittparteien.Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an nicht verbundene Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter.
Wir können Ihre Daten auch in den folgenden Situationen weitergeben:
Geschäftsübertragungen.Im Falle einer Übernahme oder Fusion mit einem anderen Unternehmen, einer Übertragung unseres gesamten Vermögens auf ein anderes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenzverfahrens können wir die von Ihnen erhobenen Daten an das andere Unternehmen übertragen. Sie haben die Möglichkeit, einer solchen Übertragung zu widersprechen, wenn diese nach unserem Ermessen zu einer Verarbeitung Ihrer Daten führt, die wesentlich von dieser Datenschutzrichtlinie abweicht.
Aggregierte und anonymisierte Informationen.Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen über Nutzer zu Marketing-, Werbe-, Forschungs- oder ähnlichen Zwecken an Dritte weitergeben. Jinshen Brands verkauft keine Kundendaten an Dritte.
Wie lange speichert Jinshen meine Informationen?
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Ihre Daten, die wir für die Kundenverwaltung benötigen, werden so lange gespeichert, wie Sie unser Kunde sind. Wenn Sie Ihr Konto kündigen, werden Ihre Daten entsprechend gelöscht, sofern geltendes Recht nichts anderes vorschreibt. Gemäß geltendem Recht müssen wir möglicherweise einige Transaktionsdaten zu Beweiszwecken aufbewahren.
Wir bewahren Verbraucherinformationen, die wir zu Prospektionszwecken verwenden, höchstens [3 Jahre] ab dem Datum des letzten Kontakts mit dem potenziellen Kunden oder dem Ende der Geschäftsbeziehung auf.
Wir verzichten darauf, über Cookies und andere Tracker erfasste Daten länger als [13 Monate] aufzubewahren, ohne unsere Mitteilung zu erneuern und/oder gegebenenfalls Ihre Zustimmung einzuholen.
Einige andere Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der entsprechenden Funktionen unserer Websites oder Apps erforderlich ist. Beispielsweise werden Ihre Geolokalisierungsdaten nicht länger gespeichert, als es unbedingt erforderlich ist, um Ihr nächstgelegenes Geschäft zu identifizieren oder um Ihre Anwesenheit an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt festzustellen. Die von Ihnen angegebenen Körpermaße werden nur so lange verarbeitet, wie es für die Beantwortung Ihrer Suchanfrage und die Bereitstellung einer relevanten Produktreferenz erforderlich ist.
Wie kann ich mit Jinshen Kontakt aufnehmen?
Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzaspekten unserer Dienste haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte über die oben aufgeführten E-Mail-Adressen an die zuständige Kundendienstabteilung.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Richtlinie ist ab dem oben genannten Datum des Inkrafttretens gültig. Wir behalten uns Änderungen an dieser Richtlinie vor. Bitte schauen Sie daher regelmäßig vorbei. Änderungen an dieser Richtlinie veröffentlichen wir auf unserer Website. Sollten wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die unsere Praktiken in Bezug auf die von uns zuvor von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten wesentlich beeinflussen, informieren wir Sie rechtzeitig darüber, indem wir die Änderung auf unserer Website hervorheben oder Sie über die von uns hinterlegte E-Mail-Adresse kontaktieren.